Seit November 2024 bietet Marion Lueg-Papenbreer im Netzwerk 55plus im Matthäus Gemeindezentrum einen"Kurs Origami" an.
Es handelt sich dabei um eine alte japanische Kunst des Faltens von Papier zu dekorativen Formen und Figuren.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Lueg-Papenbreer gerne zur Verfügung:
- Mobil: 0178 5640250
- Mail:
Alle benötigten Materialien werden bei den Terminen bereitgestellt. Es entsteht ein kleiner Kostenbeitrag für das verwendete Papier.
Liebe Origami-Freunde,
am Samstag, 3. Mai 2025, treffen wir uns wieder um 10.00 Uhr im Gemeindehaus der Matthäuskirche zum Knicken, Falten, Quatschen und Lachen.
Diesmal geht es um geometrische Formen.
Das Material bringe ich wieder mit. Ein eigenes Falzbein hebt die Faltung noch deutlicher vor.
Gebt mir bitte kurz Bescheid, wenn Ihr dabei seid.
am Samstag, 3. Mai 2025, treffen wir uns wieder um 10.00 Uhr im Gemeindehaus der Matthäuskirche zum Knicken, Falten, Quatschen und Lachen.
Diesmal geht es um geometrische Formen.
Das Material bringe ich wieder mit. Ein eigenes Falzbein hebt die Faltung noch deutlicher vor.
Gebt mir bitte kurz Bescheid, wenn Ihr dabei seid.

Monika Lueg-Papenbreer

Kraniche, Symbol für Glück und ein langes Leben
