Blog - Seite 38 von 115 - Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh

Jesus und die Versuchungen

“Jesus und die Versuchungen” – entdecken wir die Versuchungen unseres eigenen Lebens in einer alten Geschichte aus dem Matthäusevangelium.
Musikalisch wird der Gottesdienst mit Flügel ( Barbara Kammertöns ) und Geige ( Gesa Grützmacher ) begleitet. Lektor ist Ulrich Granow.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit Gott auf dem Weg. Allein oder zu zweit oder mit dem eigenen Haushalt - ab dem 14.Februar

Sieben Wochen lang können an der Erlöserkirche kleine geistliche Proviant-Taschen abgeholt werden.

Bei einem kleinen Spaziergang, der von den Küsterinnen ausgeguckt worden ist. Die Taschen sind gefüllt mit Texten und vielen Anregungen, um auf der vorgeschlagenen Route Gottesdienst zu feiern.
Allein, zu zweit oder mit dem eigenen Haushalt.

Immer sonntags werden die Taschen getauscht und liegen dann für eine Woche aus.

Passend zu den Themen von "7 Wochen ohne":

  • Woche 1 (ab 14.2.): Alles auf Anfang
  • Woche 2 (ab 21.2.): Von der Rolle
  • Woche 3 (ab 28.2.): Das Spiel mit dem Nein
  • Woche 4 (ab 7.3.): Dir zuliebe?
  • Woche 5 (ab 14.3.): Geht doch!
  • Woche 6 (ab 21.3.): Richtungswechsel!
  • Woche 7 (ab 28.3.): Die große Freiheit!

Am 14.Februar ist Valentinstag.

Passend dazu hat die Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh eine Online-Andacht aufgenommen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Verschiedene Menschen aus und um Gütersloh erzählen in der Online-Andacht, was Liebe für sie bedeutet. Es wird das Hohelied der Liebe (1. Kor. 13) zu hören sein, sowie drei der schönsten christlichen Liebeslieder. Der Impuls kommt von Pfarrer Stefan Prill.

'Allen Verliebten, Liebenden, Geliebten und Liebe-Suchenden wünscht die Evangelische Kirchengemeinde schon jetzt einen schönen Valentinstag!'

Schweige und Höre

Die Exerzitien sind ein Angebot für Menschen, die auf der Suche danach sind, Gott in ihrem Alltag mehr Raum zu geben.

Wir verstehen sie so als Spurensuche: Wer bin ich? Was ist meine Lebensberufung? Wie kann ich meiner Herzensbewegung folgen? Wie kann ich überhaupt erst mit dieser in Verbindung kommen? Exerzitien, was ein geistliches Üben bedeutet, wollen uns immer tiefer an das Geheimnis Gottes und das Geheimnis unserer Person heranführen. In den Exerzitien wenden wir uns achtsam dem Erspüren unseres Leibes zu, üben das kontemplative Gebet in der Stille und lassen uns von einer biblischen Geschichte orientieren.

Sich während vier Wochen in der Passionszeit auf diesen Weg zu begeben, bedeutet konkret:

• ich entscheide mich verbindlich für eine Teilnahme;

• ich bin bereit, mir täglich 20-30 Minuten Zeit zu nehmen, um mich einzuüben in Stille vor Gott und Achtsamkeit für mein Leben

• ich treffe mich in der Zeit vom 22. Februar bis zum 22. März 2021 einmal pro Woche für etwa zwei Stunden in einer Zoomkonferenz mit der Gruppe zu Austausch und gegenseitiger Stärkung, bekomme Anregungen für den Übungsweg und teile mit den anderen eine Gebetszeit der Stille

• ich bekomme das Angebot für Einzel-Begleit-Gespräche in dieser Zeit.

Die Gruppentreffen finden jeweils am Montag um 20.00 Uhr als Zoom-Konferenz statt. Wir beginnen am Montag, den 22. Februar mit einem ersten Treffen. Nach diesem ersten Abend, der auch der Einführung dient, ist Gelegenheit, sich verbindlich für die Teilnahme zu entscheiden.

Nähere Informationen und Anmeldung:

Pfr. Stefan Salzmann, 05241/532683, stefan.salzmann@ekgt.de und Presbyterin Dr. Susanna Matt-Windel, 05241/708271, s.matt-windel@posteo.de

Alle Informationen zur Anmeldung sowie alle Termine finden Sie  außerdem ᏂᎥer im Flyer Exerzitien als Download

Back to top