Das Smartphone, das Tablet und der Laptop bieten tolle Möglichkeiten, mit anderen in Kontakt zu kommen. Per Mail, SMS oder WhatsApp-Nachrichten können Informationen, Kurznachrichten, Bilder oder Sprachnachrichten ausgetauscht werden - und das in Sekundenschnelle und - in der Regel - kostenlos. Dazu kommen noch die Angebote von Video-Konferenzen, Chat-Gruppen usw.
Tolle Möglichkeiten, die sich keiner entgehen lassen sollte. Aber leider missbrauchen viele Anbieter diese Kommunikationskanäle, um massenhaft unerwünschte Werbung 'loszuschießen', Daten zu klauen oder sogar an unser Geld zu kommen.
- Wie kann man solche Mails oder Nachrichten erkennen?
- Wie können wir uns davor schützen?
Auch wenn ein 100%iger Schutz kaum möglich ist, helfen ein paar Hinweise und Tipps, viele dieser Angriffe abzuwehren.
Dazu wollen wir in einem kurzen Vortrag anhand einiger Beispiele anregen und Impulse setzen.
Bei Kaffee und Kuchen steht das Team der PC-Trainer im HdB anschließend wieder in kleinen Gruppen bereit, Ihre Fragen zu Smartphone-, Tablet- oder Laptopanwendungen -- nicht nur zu diesem Thema -- zu beantworten. Bringen Sie dazu gerne Ihr Gerät mit, um gleich passende Hilfen zu bekommen.
Termin: Mittwoch, 19. Februar von 15.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Haus der Begegnung, Kirchstr. 14a, Gütersloh
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, das Team freut sich auf Ihr Kommen.