Aktuelles & Termine Archive - Seite 33 von 40 - Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh

Wie viele Künstler konnten die vier Musiker aus Essen durch die Corona-Krise monatelang nicht öffentlich auftreten. Umso schöner, dass das erste Konzert sie nun am 16.August um 18 Uhr nach Gütersloh in die Martin-Luther-Kirche führt. Der Eintritt ist frei!

Seit mehr als 20 Jahren ist die Band um den Essener Pianisten Meinhard Siegel auf den unterschiedlichsten Bühnen zu hören. Dabei spielt der Kern der Gruppe bereits seit über 30 Jahren zusammen. Vermutlich ist das der Grund für diesen homogenen, beinahe schwerelos wirkenden Sound der Band.

Zwar wird die Gruppe oft als Jazzband bezeichnet, doch trifft diese Umschreibung nicht die eigentliche Intention der Musiker. Zu unterschiedlich sind die musikalischen Einflüsse die sich im Repertoire der Band wiederspiegeln.

Der größte Teil des Programms stammt dabei aus der Feder des Bandleaders Meinhard Siegel. Die Tatsache, dass er drei Monate des Jahres in der Einsamkeit der schwedischen Wälder lebt, spiegelt sich unmittelbar in seinen Kompositionen wieder: Mal heiter und beschwingt, mal melancholisch und verträumt, mal liedhaft und verspielt – eben typisch skandinavisch.

Nach mehr als 350 Konzerten in Deutschland und Schweden hat die Band 2017 ihre erste CD „Under Värmlands Sky“ aufgenommen. Neben Stücken aus der CD spielt das Quartett live selbstverständlich auch aktuelle Kompositionen.

Meinhard Siegel                Piano
Heribert Horstig                Gitarre
Theo Giebels                    Bass
Andreas Küster                Drums

Da am Eingang wegen der Coronaschutz-Verordnung die Namen aufgenommen werden müssen, bitten die Verantwortlichen um rechtzeitiges Erscheinen.

 

Gemeinsame Gottesdienste können wegen der Corona-Schutzmaßnahmen derzeit nicht stattfinden. Eine wachsende Zahl von Menschen nimmt deshalb an Gottesdiensten über Radio, Fernsehen oder das Internet teil. Gerade jetzt sind gute Worte des Glaubens wichtig. Viele wünschen sich auch eine Möglichkeit, über die Gottesdienstkollekte Not zu lindern und an wichtigen Aufgaben mitzuwirken.

 

Wer per Überweisungsträger oder eigenem Homebanking überweisen möchte, kann dies mit folgenden Angaben tun:

Empfänger: Ev. Kirchengemeinde Gütersloh
IBAN DE25 4785 0065 0000 8507 60
Verwendungszweck: Kollekte wofür  + Kollekte vom + DatumsangabE

Folgende Regeln gelten für Gottesdienste in der Kirche:

  • Der Abstand zwischen zwei Personen beträgt zwischen anderthalb und zwei Meter in jede Richtung, entsprechend sind die Plätze in der Kirche markiert. Wer zu einem Hausstand gehört, sitzt nebeneinander auf einem extra markierten „Doppelplatz“.
  • Die Emporen in der Kirche werden nicht genutzt.
  • Auf diese Weise reduziert sich die Zahl der Plätze in den Kirchen wie folgt:

Apostelkirche: 60 Personen
Erlöserkiche: 48 Personen
Evangeliumskirche: 61 Personen
Johanneskirche: 40 Personen
Matthäuskirche: 50 Personen
Martin-Luther-Kirche: 80 Personen
Zum Guten Hirten: 58 Personen

So viele Personen dürfen maximal am Gottesdienst teilnehmen.

  •  Das Betreten und Verlassen der Kirche geschieht durch zwei verschiedene Türen. Achten Sie bitte beim Betreten und Verlassen der Kirche auf die entsprechenden Abstände.
  • Besucherinnen und Besucher desinfizieren sich vor der Kirchentür die Hände. Dazu wird Desinfektionsmittel bereitgestellt.
  • Um mögliche Infektionsketten nachvollziehen zu können, werden die Gottesdienstbesucherinnen und -besucher in eine Liste eingetragen. Die Anwesenheitsliste können Sie sich bereits vorab herunterladen, zuhause ausfüllen und zum Gottesdienst mitbringen.
    • Download > Anwesenheitsliste Kirche
    • Die Anwesenheitsliste wird vier Wochen lang im Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde aufbewahrt und danach vernichtet. 
  • Die GottesdienstbesucherInnen und -besucher tragen einen Mund-Nasen-Schutz und sind gebeten, diesen mitzubringen.
  • Auf Berührungen wie Händedruck zur Begrüßung oder Friedensgruß wird verzichtet.
  • Kollekten werden nur am Ausgang eingesammelt.
  • Das gemeinsame Singen bringt besondere Infektionsrisiken mit sich und unterbleibt deshalb.
    Auch der Chor/Posaunenchor kommt aus diesem Grund im Gottesdienst derzeit nicht zum Einsatz.
  • Das Abendmahl entfällt.
  • GottesdienstbesucherInnen sollen 15min vor Beginn des Gottesdienstes eintreffen.

 

Das Schutzkonzept für die Friedhofskapelle auf dem Neuen Friedhof und die Friedhofskapelle auf dem Johannesfriedhof, ist mit den Konzepten für die Kirchen in der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh genehmigt worden.

Trauergottesdienste in den Kapellen können unter Wahrung der im Schutzkonzept beschriebenen Maßnahmen zunächst nur von Montag bis Freitag um 11.30 Uhr und um 14.30 Uhr stattfinden.

An Samstagen wird nur ein Trauergottesdienst um 10.00 Uhr angeboten.

Aufgrund der Sitzplatzregelung, können vorerst nur max. 20-25 Personen in den Kapellen Platz nehmen.

Wir hoffen, dennoch  damit vielen Angehörigen einen Trost geben zu können.

 

Weitere Informationen für Angehörige, die ab Montag unsere Kapellen nutzen möchten, finden Sie hier zum Herunterladen: 
Download: Informationen für Hinterbliebene ab 18.05.2020

Back to top