Aktuelles & Termine Archive - Seite 7 von 40 - Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh

Zukunftsforum am 19.06.2023: Wie geht’s weiter im Zukunftsprozess?

Wie geht das Gemeindeleben an den kirchlichen Orten weiter?

Das zweiten Zukunftsforum am 06.11.2023 im Lukassaal der Johanneskirche war ein weiterer Schritt im gemeinsamen Zukunftsprozess.

Angesicht der bevorstehenden Auflösung der Gemeinderegionen und der Bezirksausschüsse nach den Neuwahlen des Presbyteriums im Februar 2024 lud die Projektgruppe Zukunft der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh zum zweiten Mal zu einem Zukunftsforum ein, an dem sich jeder Interessierte gerne beteiligen konnte.

Auf folgenden Fragen lag an dem Abend der Fokus:

Wie erfahren wir voneinander in unsere Kirchengemeinde?

Wie organisieren wir das Gemeindeleben vor Ort?

Wie organisieren wir den Informationsfluss zwischen Presbyterium, Gruppen und Gemeindemitgliedern, wenn die Bezirke zur Kirchenwahl 2024 aufgelöst werden?

Was tut sich bezüglich alternativer Räume für Gruppen im Westen?

Wie organisieren wir Ehrenamtliche?

Anbei finden sie die Ergebnisse der einzelnen Tischgruppen und einen Zukunftsradar. Durch konstruktive Diskussionen, Ideenanregungen und Fragestellungen konnten neue Aspekte der zukünftigen Gestaltung des Gemeindelebens in der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh angeregt werden.

Ergebnisse der Tischgruppen und Zukunftsradar_Zweites Zukunftsforum

 

Seit September 2022 arbeitet Christian Feuerbaum als Tourismus-Pfarrer auf Gran Canaria. Jetzt lud er den Chor Rondo Vocale unter der Leitung von Rainer Timmermann ein, um in Playa del Ingles Gottesdienste musikalisch mitzugestalten und zum ökumenischen Austausch beizutragen. Der Chor sang im Templo Ecuménico, einer von unterschiedlichen, auch internationalen Gemeinden genutzten Kirche, in einem katholischen und einem evangelischen Gottesdienst. Zusätzlich gab es eine Serenade, ein abendliches Konzert mit Werken u.a. von Johann Sebastian Bach, Heinrich Schütz, Max Reger, Johannes Brahms oder Josef Gabriel Rheinberger.

 

Zwischen Proben und Konzerten ließ es sich Christian Feuerbaum nicht nehmen, den Gästen aus seiner ehemaligen Gemeinde einige Höhepunkte der Insel zu zeigen, zum Beispiel bei einer Wanderung zum Roque Nublo, ein Berg im Zentrum der Insel, oder einer Führung durch die Hauptstadt Las Palmas.

 

 

 

 

 

Spirituelle Wanderung mit RONDO VOCALE zum Rocko Nublo V.l.n.r. Phillip Tse (Tenor), Christian Feuerbaum (Pfarrer), R. Timmermann (Kantor), A. Sommer (Flöte), Daniel Debrow (Bass), Lydia Timmermann (Alt), Sybille Hilgert (Sopran), Alina Palus (Sopran)

Jeden Donnerstag von 14-16 Uhr vor der Martin-Luther-Kirche, Gütersloh 


Viele Menschen haben in den warmen Monaten des letzten Jahres auf ihr Platz genommen, um sich für einen Moment auszuruhen oder ihre Mittagspause dort zu verbringen. „Überwintert“ hat sie in der Martin-Luther-Kirche und hat jetzt richtig Lust darauf, wieder an die frische Luft zu kommen – die Kirchenbank!

Einmal in der Woche freut sich jemand aus dem Kirchenbankteam auf Sie – auf eine kleine Plauderei zwischendurch, auf eine Erzählung, auf eine Frage, auf einen Ideenaustausch, auf gemeinsames Nachdenken …

Das wird von April bis September immer donnerstags von 14 – 16 Uhr sein. Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!

 

Back to top