Forum-Sportliches Archive - Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh

Gemeinsam begeben wir uns in den Wintermonaten auf das Eis.

Mit dem aus Skandinavien stammenden Sport 'Eisstockschießen' haben wir viel Spaß und bewegen uns in der frischen Luft.
Spielweise und Regeln sind sehr einfach, so dass das Spiel für fast jeden möglich ist.

Interessenten und Interessentinnen melden sich bitte per Mail an wilfried@barembruch.de
Wir treffen uns zu den genannten Terminen auf der Oetker-Eisbahn in Brackwede.

Wir walken gemeinsam ca. eine Stunde durch den Stadtpark in einem moderaten Tempo, um die Beweglichkeit sowie Fitness zu erhalten und die Ausdauer aufzubauen bzw. zu trainieren. Während des Walkens unterhalten wir uns, dadurch wird die Gemeinschaft aufgebaut und die sozialen Kontakte erweitert, Sauerstoff wird aufgetankt. Walking ist für Körper und Seele eine wohltuende Bewegung an der frischen Luft, die Belastung für Körper und Gelenke ist gering, das Verletzungsrisiko sehr niedrig.
Es darf sich jeder angesprochen fühlen, der die oben genannten Ziele erreichen möchte.
Vorkenntnisse und Erfahrungen sind nicht nötig. Die Technik wird erklärt und gezeigt. Wer Walkingstöcke hat, kann diese gerne mitbringen. Auf Wunsch können auch Stöcke bei der Diakonie ausgeliehen werden.
Wir treffen uns in der Regel an jedem Freitag, Ausnahmen bei Feiertagen sind möglich.

Zum Walken treffen wir uns wieder jeden Freitag um 11 Uhr am HdB.

Eine Wanderung bereitet viel Freude:

sie bringt Bewegung an der frischen Luft, Gespräche mit den Mitwanderern, man kann neue Wege und Menschen kennenlernen.

Einmal im Monat wandern wir auf schönen Wegen in unserer näheren Heimat.

Dabei bieten wir im Wechsel zwei Gruppen mit unterschiedlichen Ansprüchen an die Fitness an, mit mehr oder weniger Steigungen und im angemessenen Tempo. Die Strecken sind bis 10 - 12 Kilometer lang.  Das Hauptziel ist dabei unsere Heimat näher kennen zu lernen.

Wir treffen uns in Gütersloh und fahren mit Fahrgemeinschaften zur Wanderstrecke. Nach Bedarf werden Pausen eingelegt, nach der Wanderung gehen wir gemeinsam zu Kaffee und Kuchen in eine Gaststätte oder in ein Cafè.

Auch Kinder und Hunde dürfen gerne bei uns mitmachen.

Nähere Informationen zu Terminen, Treffpunkten und Wanderstrecke entnehmt bitte der Terminankündigung und dem Newsletter.

Wandern im Forum Gemeinsam älter werden

Back to top